Schwerpunktthema Logistik

Beim Bau von Logistikzentren ist in Zeiten des E-Commerce, in dem immer mehr Menschen ihre Waren online bestellen, von entscheidender Bedeutung, dass diese effizient, kosteneffektiv und nachhaltig sind. Die Ingenieurtechnische Planung spielt dabei eine wichtige Rolle. Logistikzentren müssen hohe Anforderungen an die Tragwerke erfüllen. Es muss sichergestellt werden, dass die Tragwerke den hohen Belastungen standhalten. Zudem müssen sie so ausgelegt sein, dass sie den Anforderungen an die Nachhaltigkeit entsprechen. Das bedeutet, dass sie ressourcen-effizient und kosteneffektiv sein müssen, um den Betrieb des Logistikzentrums wirtschaftlich gestalten zu können.

Unsere Ingenieure verfügen über langjährige Erfahrung in der Planung und Konstruktion von Logistikzentren. Wir arbeiten eng mit unseren Planungspartner zusammen, um die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen an die Effizienz und Nachhaltigkeit entsprechen. So sind wir ein starker Partner für die Zukunft der digitalen Marktwirtschaft.

Weitere Beiträge

Unser monatliches Team-Event

Unser monatliches Team-Event

In unserem Ingenieurbüro sind wir nicht nur Kollegen, sondern ein Team. Und was verbindet ein Team besser als gutes Essen und gemeinsame Gespräche? Daher veranstalten wir einmal im Monat ein Team-Event, bei dem alle Mitarbeiter zusammenkommen und gemeinsam essen.

Die Idee hinter diesen monatlichen Treffen ist es, die Teambindung zu stärken und sich untereinander besser kennenzulernen. Durch das gemeinsame Essen entsteht eine entspannte Atmosphäre, in der sich jeder wohl fühlen und seine Gedanken und Ideen austauschen kann.

In Zusammenarbeit mit einem Catering-Service erfüllen wir die Wünsche unserer Mitarbeiter: ob Pizza, Sushi oder ein Buffet mit verschiedenen Gerichten, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich berücksichtigen wir auch spezielle Ernährungsbedürfnisse, damit sich jeder Mitarbeiter wohl und satt fühlen kann.

Neben dem Essen nutzen wir diese monatlichen Treffen auch, um Erfolge und Herausforderungen des Teams zu besprechen. Es ist eine Möglichkeit, um Feedback zu geben und auch um Vorschläge und Ideen für die zukünftige Zusammenarbeit zu sammeln. Dabei steht die offene Kommunikation im Vordergrund.

Vorträge zum Thema Nachhaltigkeit

Vorträge zum Thema Nachhaltigkeit

Wir beschäftigen auf der Planungsebene intensiv mit Themen ‚Energieeffizienz von Gebäuden‘ und ‚nachhaltiges Bauen’. Wir sind überzeugt, dass wir als Unternehmen und als Gesellschaft eine Verantwortung für den Schutz unserer Umwelt tragen. Daher teilen wir unser Wissen und unsere Erfahrungen zu diesen Themen in Vorträgen, die sich an alle richten, die sich für nachhaltiges Bauen und Energieeffizienz interessieren. Dazu gehören Architekten, Bauunternehmen, aber auch Immobilienbesitzer und -verwalter. Unsere Vorträge behandeln alle Themen, die für die Planung, den Bau und den Betrieb von energieeffizienten und nachhaltigen Gebäuden von Bedeutung sind.

Ein wichtiger Aspekt ist die Vorstellung von Technologien und Konzepten, die zur Energieeffizienz beitragen. Wir stellen beispielsweise Möglichkeiten zur Nutzung erneuerbarer Energien vor und erklären, wie diese in Gebäude integriert werden können. Auch die Bedeutung von Gebäudehüllen und Wärmedämmung wird behandelt. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass unsere Vorträge praxisnah sind und konkrete Beispiele enthalten.

Neben technischen Aspekten betrachten wir auch wirtschaftliche und ökologische Faktoren. Wir zeigen auf, wie sich Investitionen in Energieeffizienz auswirken und welche Auswirkungen energieeffiziente Gebäude auf die Umwelt haben.

So wollen wir dazu beitragen, das Bewusstsein für nachhaltiges Bauen und Energieeffizienz zu schärfen. Durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen können wir als Unternehmen und als Gesellschaft einen Beitrag dazu leisten, unsere Umwelt zu schützen.

Klimabündnis Lippstadt

Klimabündnis Lippstadt

Als Ingenieurbüro ist uns die Bedeutung des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit bewusst. Wir sehen uns in der Verantwortung, unseren Teil dazu beizutragen, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Aus diesem Grund sind wir stolz darauf, Mitglied im Klimabündnis Lippstadt zu sein, einem Netzwerk von Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen, die sich gemeinsam für Klimaschutz und Nachhaltigkeit engagieren.

Wir haben uns verpflichtet, nachhaltige Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln und uns für die Förderung erneuerbarer Energien einzusetzen. Unsere Erfahrung und Expertise in der Planung und Umsetzung von nachhaltigen Bauprojekten und erneuerbaren Energiesystemen ermöglicht es uns, unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die höchsten Standards für Qualität und Nachhaltigkeit entsprechen. Im Austausch mit einem Netzwerk an Experten rund um Klimathemen erweitern wir unsere Kenntnisse, organisieren gemeinsam als Klimabündnis Workshops und Schulungen.

Wir sind der festen Überzeugung, dass der Klimaschutz eine zentrale Herausforderung unserer Zeit ist und dass wir alle unseren Beitrag dazu leisten müssen, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Als Mitglied im Klimabündnis Lippstadt möchten wir unsere Kunden und die Gemeinschaft dazu ermutigen, sich uns anzuschließen und sich gemeinsam für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu engagieren. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch eine gemeinsame Anstrengung eine lebenswerte Umwelt und eine nachhaltige Zukunft für uns und kommende Generationen erreichen können.